FAQ

Die häufigsten Fragen in der Kürze für euch erläutert

Wie viele Zigarettenstummel passen in einen Aschenbecher?

Etwa 15–17 gedrehte oder rund 10 fertige Zigarettenfilter. Kompakt, aber effizient – perfekt für unterwegs oder den Festival-Einsatz.

Ist der Aschenbecher geruchsdicht?

Ja. Dank einer cleveren Konstruktion und der Verwendung eines einzigen rPETG-Stoffs ist der EcoAsh komplett geruchsdicht – ganz ohne zusätzliche Dichtmaterialien.

Ist der Aschenbecher hitzebeständig?

Ja. PETG ist ein robuster, hitzebeständiger Kunststoff und hält problemlos Glut und Wärme aus.

Ist es nicht ein Widerspruch mit Kunststoff zu drucken, um das Plastikproblem anzugehen?

Nein – im Gegenteil. Wir verwenden ausschließlich recyceltes PETG, das aus Produktionsabfällen gewonnen wird. So verlängern wir den Lebenszyklus bereits existierender Kunststoffe, anstatt neue zu erzeugen. Das schont Ressourcen, reduziert Müll und zeigt, dass verantwortungsvoller Kunststoffgebrauch Teil der Lösung sein kann. Ebenso schicken wir Produktionsabfälle zurück, um im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu agieren.

Was ist am Aschenbecher nachhaltig?

Nachhaltigkeit beginnt bei der Ressource:

  • Wir nutzen ausschließlich recyceltes PETG aus industriellen Produktionsabfällen.
  • Produziert wird mit 100% Ökostrom.
  • Produktionsabfälle gehen zurück an eine Recyclingfabrik, wo sie neu zu Filament verarbeitet werden.
  • 10% des Umsatzes fließen an eine NGO, die sich für den Schutz unserer Meere einsetzt, Plastik aus dem Meer recycelt und Umweltbildung für Kinder fördert
  • Der EcoAsh hat dank PETG eine lange Lebensdauer, ist robust, wetterfest und recyclingfähig.
  • Unsere Produktion folgt einem echten Kreislaufprinzip – von der Abfallverwertung bis zur Rückführung des Materials.

Wie lange dauert es einen Aschenbecher herzustellen?

Auf dem Druckbett unseres 3D-Druckers finden 34 Fiolen Platz. Der Druck dauert rund 18 Stunden, da zwei Farben für das Logo eingesetzt werden. Die Deckel werden separat gedruckt – 23 Stück benötigen etwa 7,5 Stunden.

Warum kostet der Aschenbecher seinen Preis?

Der Preis setzt sich ehrlich aus unseren tatsächlichen Produktions- und Nachhaltigkeitskosten zusammen:

  • Recyceltes PETG ist hochwertiger als Neuplastik.
  • Ökostrom, Druckzeit und manuelle Endbearbeitung fließen direkt ein.
  • auch Flyer, Verpackung und Werbung bestehen aus recycelten Materialien.

    Wir stehen für volle Transparenz – jeder Preis spiegelt faire Arbeit und nachhaltige Werte wider.