Die Vision
EcoAsh – Die Geschichte eines nachhaltigen Wandels
Die Idee für EcoAsh begann an einem magischen Ort: Arambol Beach, Goa, Indien. Die Sonne taucht den Himmel in warme Farben, Palmen wiegen sich sanft im Wind, und der Duft exotischer Gewürze liegt in der Luft. Ein Paradies – doch der Schein trügt. Wie in vielen Touristenregionen häuft sich hier Plastikmüll an jeder Ecke: vor den Geschäften, um Häuser und Resorts herum und in großen Haufen direkt am Strand. Mittendrin, unübersehbar: Zigarettenstummel.
Was zunächst wie ein Nebenschauplatz der Plastikmüll-Problematik erscheint, ist tatsächlich eine ernsthafte Umweltbelastung. Zigarettenfilter enthalten Mikroplastik und Giftstoffe, die Böden und Gewässer verschmutzen. Besonders in Regionen ohne effektive Müllentsorgung landen sie direkt in der Natur – von Stränden ins Meer, von Straßen in Flüsse und Wälder.
Diese Beobachtung ließ mich nicht mehr los. Wie kann man das achtlose Wegwerfen von Kippen vermeiden? Gibt es eine simple, praktische Lösung, die nachhaltig produziert wird und für jeden erschwinglich ist? Wir tragen Verantwortung für unsere Umwelt – also müssen wir handeln.
Deshalb nutzte ich die Gunst der Stunde und setzte die ersten Ideen noch in Indien in die Tat um. Zurück in Deutschland gründete ich direkt mein StartUp und holte meine Studienkollegen Ruben und Lea mit ins Boot.
Mit einer klaren Vision im Kopf machten wir uns ans Werk. Allein so ein Projekt auf die Beine zu stellen schien erstmal unmöglich, doch durch Ruben wurde die Umsetzung des Webshops gesichert und mit Lea tüftelten wir gemeinsam am Design eines praktikablen Produkts, sowie unserem Social Media-Auftritt.
Das Ergebnis: Der EcoAsh Taschenaschenbecher
Mit EcoAsh entwickelten wir eine einfache, stilvolle und nachhaltige Lösung weiter: ein Taschenaschenbecher im Design eines PET-Rohlings. Aus der Inspiration der Rohlingsform wurde nun eine Fiole aus recyceltem PETG-Kunststoff im 3D-Druck geformt. Statt neue Ressourcen zu verbrauchen, nutzen wir kreislaufwirtschaftliche Prinzipien: Vorhandenem Material geben wir eine neue, sinnvolle Bestimmung und ein neues Design. PETG ist leicht, langlebig und robust – ideal für den täglichen Gebrauch.
Sein kompaktes Design macht den EcoAsh zum perfekten Begleiter: Er passt in jede Tasche, verschließt sicher und verhindert unangenehme Gerüche. Ob am Strand, im Wald, in der Stadt oder auf Festivals – mit EcoAsh hat man nun stets eine umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeit zur Hand.
Mehr als nur ein Taschenaschenbecher – Eine Bewegung für saubere Strände und Gewässer
Plastikmüll wird vielerorts beseitigt, aber meist nur dort, wo er das touristische Bild stört. Das genügt nicht. Mit EcoAsh wollen wir mehr erreichen als nur die korrekte Entsorgung von Zigarettenstummeln. Ein Teil der Einnahmen fließt direkt in Projekte, die Plastikmüll an Stränden beseitigen und Bewusstsein für nachhaltige Lösungen schaffen.
Denn solange zu viel Plastik produziert wird, Recycling-Systeme unzureichend sind und Präventionsmaßnahmen nicht ausreichen, müssen wir aktiv handeln. Kleine Schritte, große Vision – für eine saubere Umwelt.
Werde Teil der Bewegung!
Keine Lust mehr auf Zigarettenkippen und Plastikmüll am Boden, am Strand, in Gewässern, im Wald oder auf Festivals? Dann sichere Dir den praktischen und ästhetischen EcoAsh Taschenaschenbecher und unterstütze unsere Vision darüber hinaus. Denn heute gilt mehr denn je:
Keep it clean, keep it green – for smokers who care!
Founder: Ferdinand Wallis
Co-Founder: Ruben Jochem, Lea Künne